The HĀ Code – Vision, Mission und Werte
VISION
Unsere Vision ist es, Menschen zu helfen ihr persönliches HĀ zu finden und zu entschlüsseln um dadurch innerer Ruhe, Klarheit und persönliches Wachstum zu ermöglichen.
„Atme tief ein, um deinen Geist nach Hause zu deinem Körper zu bringen.“ (Thích Nhất Hạnh)
MISSION
Wir bieten transformative Kurse und Informationen an, um die Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit der Teilnehmer zu steigern. Unser Ziel ist es, jedem Einzelnen das Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln um seinen Energielevel zu steuern und Einfluss auf das Autonome Nervensystem nehmen zu können um dadurch die Selbstwirksamkeit zu maximieren. Dabei steht die Atmung
BREATHWORK
als Schlüsselelement im Mittelpunkt. Um diese Möglichkeiten auch unabhängig von Ort und Zeit anbieten zu können, werden neben Physischen Kursen auch Online Kurse angeboten.
WERTE
Achtsamkeit: Wir fördern bewusstes Atmen und achtsames Leben um eine tiefere Verbindung zu sich selbst und anderen aufzubauen
Empowerment: Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre innere Stimme (ihr persönlichen HĀ) zu entdecken und entsprechend zu nutzen
Respekt: Wir respektieren die Individualität und Würde jedes Einzelnen und fördern eine Kultur des gegenseitigen Respekts.

Wirkung von Breathwork
Effekte von Atemtechniken werden in den letzten Jahren vermehrt wissenschaftlich untersucht, und folgende positiven Effekte können dabei auftreten:
- Förderung der Selbstwahrnehmung
- Kontrolle der Herzfrequenz
- Stressabbau
- Steigerung der Klarheit und Konzentration
- Emotionale Ausgeglichenheit
- Bessere Schlafqualität
- Stärkung des Immunsystems
- Erhöhte Energie
- Verbesserte körperliche Gesundheit
- Vollere Stimme
- Aktive Regeneration
- Erhöhung der Durchblutung
- Entgiftung des Körpers
Kontraindikationen
Einige Übungen sind stark aktivierend – diese immer nur innerhalb des persönlichen Wohlgefühls ausführen. Personen mit folgenden Einschränkungen wird empfohlen diese Übung nicht bzw. erst nach ärztlicher Abklärung umzusetzen:
- Schwanger nach dem 3. Monat
- Einnahme von Psychopharmaka
- Herz Kreislauf Erkrankungen
- Offene oder große unausgeheilte Wunden
- Kürzliche OP’s
- Probleme mit dem Herz oder Nervensystem
